Aktuelles

Nachlese Jubiläumskonzert 170 Jahre Sängerbund am 25.10.2025:

Noch lange standen die begeisterten Konzertgäste nach dem fulminanten Finale bei einem Glas Sekt zusammen und ließen die vergangenen dreieinhalb Stunden Revue passieren. Gerade war ein denkwürdiges Konzert zu Ende gegangen, zu dessen Schlusspunkt sich alle teilnehmenden Choristen noch einmal gemeinsam auf der Bühne versammelten und sich mit dem ABBA-Klassiker "Danke für die Lieder" vom Publikum verabschiedeten. Tosender Beifall, stehende Ovationen und Begeisterung pur in den Augen der meisten Anwesenden waren das Ergebnis eines Jubiläumskonzerts, das der Sängerbund Haueneberstein am Samstag, 25. Oktober, in der Hauenebersteiner Eberbachhalle feierte.
Unter dem Motto "170 Jahre und kein bisschen leise" begrüßte der 1. Vorsitzende Martin Uhrig das erwartungsvolle Publikum gegen 19.30 Uhr und gab in seiner Ansprache einen Einblick darüber, welch großen Mehrwert das Singen für ihn persönlich hat. Auch Ortsvorsteherin Fabienne Jox wandte sich vor dem Beginn des Konzerts mit einem Grußwort an das Publikum.
Kurz darauf zog auch schon der vereinseigene Chor "InPOPnito" swingend mit dem "Guten Abend-Blues" in die Halle ein. Als weitere musikalischen Beiträge zeigte der von Holger Ebeling geleitete Popchor die 80er-Klassiker "Africa" von Toto und "You´re the voice" von John Farnham. Für das James Bond-Medley wurde der Chor durch Projektsängerinnen verstärkt, die seit Beginn des Jahres mitproben.
Als Nächstes war die seit Anfang 2023 bestehende Chorgemeinschaft Balg-Haueneberstein am Zug.
Geleitet von Stefan Kessler und musikalisch begleitet von dessen Band gaben die Sängerinnen und Sänger Musicalmelodien aus Mary Poppins, Cats und Hair zum Besten. Die Choristen sorgten durch ihren klaren und ausdrucksvollen Gesang für puren Genuss. Auch die Chorgemeinschaft wurde seit Anfang des Jahres von Projektsängerinnen und -sängern unterstützt.
Danach betraten die Damen des Chores "SingPhonie" aus Sandweier die Bühne. Sie konnten das Publikum mit Klassikern wie "Waterloo" von ABBA, "Imagine" von John Lennon oder "We are the world" von Michael Jackson von sich überzeugen. Wie immer wurde der Frauenchor souverän geleitet von Chorleiter Thomas Wyss und begleitet am Piano von Rainer Wagenmann.
Das Moderatorenteam, bestehend aus den InPOPnito-Mitgliederrn Ely Kunz und Stefan Derr, läutete danach die Pause ein.
Locker, witzig und eloquent führten die beiden durch den Abend und versorgten das Publikum dabei immer wieder mit den nötigen Informationen zu den Akteuren auf der Bühne.
Nach der Pause wurde es spontan. The Eberbeats, eine Trommelgruppe, und der neueste Sprössling des Sängerbunds Haueneberstein, waren an der Reihe. Trotz Erkrankung des Leiters der Gruppe fühlten sich die Trommler nicht orientierungslos und legten schwungvoll los. In Ermangelung des erkrankten Obertrommlers nahm sich kurzerhand der Chorleiter der auch anwesenden Sun Gospel Singers unserer Trommler an und unterstützte sie mit seinen großartigen Drum-Skills. Die treibenden afrikanischen Beats nahmen das Publikum schnell mit und erhöhten langsam, aber sicher die Temperatur im Hauenebersteiner Musentempel.
Als Nächstes waren die Sun Gospel Singers aus Strasbourg an der Reihe. Ein Gospelchor der Extraklasse, dessen Chorleiter, der aus Kamerun stammende und weltweit aktive Musiker Zo´Okomo Thierry Ndinda, es hervorragend verstand das Publikum zu aktivieren und auf die musikalische Reise seiner Gruppe mitzunehmen. Er schuf gewissermaßen eine interaktive Symbiose zwischen Publikum und Chor, auch seine persönlichen intelligenten Worte trugen dazu bei. Die Stimmung kannte von nun ab nur noch eine Richtung und das überzeugte Publikum ließ sich zunehmend ekstatisch darauf ein.
Ein abwechslungsreicher Abend fand schließlich durch den Auftritt des Windiamo-Chors aus Winden einen würdigen und beseelten Abschluss. An diesem Abend in chorleiterischer Doppelfunktion, wie immer dynamisch und fehlerlos, zeigte Holger Ebeling mit dem zahlenmäßig größten Chor dieses Abends einen viel umjubelten Abschluss. Lieder wie das monumentale "Only time" von Enya oder das gefühlvolle "Solang man Träume noch leben kann" waren dazu bestens ausgewählt.

Die nächsten Probetermine könnt ihr über den Button herunterladen :